Click to skip the navigation bar

So richten Sie DDNS auf einem Halo ein

Was ist DDNS?

DDNS, allgemein bekannt als Dynamic DNS, ist eine automatische Methode zur Aktualisierung eines Nameservers. Es kann DNS-Einträge dynamisch aktualisieren, ohne dass ein menschliches Eingreifen erforderlich ist. Es ist äußerst nützlich, um IP-Adressdatensätze zu aktualisieren, wenn sich die öffentliche IP-Adresse ändert.

 

Anwendungsszenarien

Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie haben zu Hause einen lokalen Server, z. B. ein NAS, einen Kamera-Webserver usw., und Sie möchten auf diesen Server zugreifen, wenn Sie nicht zu Hause sind.

Sie verwenden ein Standard-/Consumer-Internet von einem typischen ISP (Internet Service Provider) und erhalten eine temporäre öffentliche IP-Adresse, die sich bei Ihrer nächsten Verbindung oder nach einiger Zeit automatisch ändern könnte.

Der PC verbindet sich über das Internet mit dem Halo-Router.

Um dies zu erreichen, müssen Sie zunächst die Portweiterleitung für den lokalen Server einrichten und dann die öffentliche IP-Adresse: den externen Port verwenden, um remote auf den lokalen Server zuzugreifen. Wenn Ihre öffentliche IP-Adresse beispielsweise 101.1.1.1 lautet, Ihr lokaler Server Port 80 und der externe Port 8000 verwendet, müssen Sie bei der Konfiguration der Portweiterleitung 101.1.1.1:8000 verwenden, um remote auf den lokalen Server zuzugreifen. Was aber, wenn sich die öffentliche IP-Adresse unbemerkt ändert?

Sie haben 3 Möglichkeiten:

1) Fordern Sie bei Ihrem ISP eine statische IP-Adresse an, was teuer sein kann

2) Überprüfen Sie die öffentliche IP-Adresse jedes Mal manuell zu Hause, wenn sie sich ändert. Dies ist umständlich und möglicherweise nicht möglich, wenn niemand zu Hause ist

3) Verwenden Sie die DDNS-Funktion, um die IP-Adressen automatisch zu aktualisieren

Die DDNS-Funktion ist natürlich die beste Option. Mit DDNS wird die dynamische öffentliche IP-Adresse für den festen Domänennamen automatisch und regelmäßig aktualisiert. Sie müssen sich keine Gedanken mehr über IP-Adressänderungen machen, da Sie jederzeit den festen Domänennamen: externen Port verwenden können, um remote auf den lokalen Server zuzugreifen.

 

So richten Sie DDNS auf Halo ein

Bevor Sie beginnen

Aktualisieren Sie Ihr Halo auf die neueste Version, bevor Sie die DDNS-Funktion verwenden.

Hier sind die Anweisungen zum Aktualisieren der Halo-Firmware.

Hinweis: Die in Halo verfügbaren Funktionen können je nach Modell und Softwareversion variieren. Alle hier beschriebenen Schritte und Abbildungen dienen lediglich als Beispiele und spiegeln möglicherweise nicht Ihre tatsächliche Halo-Erfahrung wider.

Hier nehmen wir als Beispiel Halo H80X.

1. Öffnen Sie die Mercusys-App. Gehen Sie zur Registerkarte „Mehr“ , wählen Sie „Erweitert“  >  „DDNS“  , klicken Sie auf „Registrieren“ und aktivieren Sie es.

Die Registrierungsschaltfläche.Der DDNS-Schalter.

2. Wählen Sie einen Dienstanbieter aus und geben Sie die erforderlichen Informationen ein. Speichern Sie anschließend die Einstellungen.

  • KEINE IP

Die NO-IP.

  • DynDNS

Die DynDNS-Option.

  • Mercusys

 

Die Mercusys DDNS-Option.