Click to skip the navigation bar

So konfigurieren Sie die Datennutzungseinstellungen (einschließlich Datenlimit) des MERCUSYS 4G-Routers und LTE Mobile Wi-Fi

Mit den Dateneinstellungen können Sie die Datennutzung Ihres Routers in Echtzeit überwachen. Sie können Ihre Datennutzung entsprechend Ihrem monatlichen oder Gesamtvolumen begrenzen. Sobald Ihre Datennutzung den angegebenen Wert erreicht, erhalten Sie eine Warnung.

Sie können die Datennutzung Ihres MERCUSYS-Routers und mobilen WLANs überwachen und die Daten entsprechend Ihren Anforderungen begrenzen.

Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um die Datennutzungseinstellungen (einschließlich Datenlimit) des MERCUSYS 4G-Routers und LTE Mobile Wi-Fi zu konfigurieren.

 

Über die MERCUSYS-App:

1. Holen Sie sich die MERCUSYS-App aus dem App Store oder von Google Play oder indem Sie den QR-Code scannen.

Zeigen Sie das App-Symbol von MERCUSYS zusammen mit einem QR-Code für App-Downloads an.

2. Starten Sie die App und melden Sie sich mit Ihrer MERCUSYS-ID an.

Hinweis: Wenn Sie kein Konto haben, erstellen Sie zuerst eines.

3. Gehen Sie zu Mehr > Dateneinstellungen.

Suchen Sie auf der Seite die Option „Mehr und Dateneinstellungen“.

4. Ändern Sie den Datennutzungstyp je nach Bedarf in „Gesamt“ oder „Monatlich“ . Anschließend können Sie die Datennutzung Ihres Routers oder mobilen WLANs überwachen und die Daten begrenzen.

  

Suchen Sie den Datennutzungstyp und zeigen Sie zwei Datennutzungstypen an.

5. Speichern Sie die Einstellungen.

 

Über die Webverwaltungsseite:

Für mobiles WLAN:

1. Besuchen Sie http://mwlogin.net und melden Sie sich mit dem von Ihnen erstellten Passwort an.

2. Gehen Sie zu Erweitert > Datennutzungseinstellungen.

3. Überprüfen Sie die Statistiken zur Datennutzung.

Standardmäßig zeigt das mobile WLAN die Statistik zur Gesamtnutzung an.

Um die monatlichen Statistiken zu überprüfen, aktivieren Sie die monatlichen Datenstatistiken und geben Sie das Startdatum des Abrechnungszyklus an.

Hinweis: Der tatsächliche Datenverbrauch kann vom angezeigten geschätzten Datenverbrauch abweichen. Sollten die Datennutzungsstatistiken ungenau sein, klicken Sie auf „Korrigieren“ und geben Sie den genauen Wert ein.

Zeigt die gesamte aktuell genutzte Datenmenge zusammen mit der Korrekturtaste auf der rechten Seite an.

4. Aktivieren Sie das Datennutzungslimit.

Um die gesamte Datennutzung zu begrenzen, aktivieren Sie das Datennutzungslimit und deaktivieren Sie die monatliche Datenstatistik.

Um die monatliche Datennutzung zu begrenzen, aktivieren Sie das Datennutzungslimit und die monatliche Datenstatistik und geben Sie dann das Startdatum des Abrechnungszeitraums an.

Zeigen Sie die aktuellen Einstellungen für die Datennutzung an.

5. Legen Sie die Gesamt-/Monatserlaubnis fest. Wenn die Datennutzung diesen Wert überschreitet, trennt das Mobile WLAN die Verbindung zum Internet.

6. Geben Sie einen Prozentsatz in das Feld Nutzungsalarm ein, um eine übermäßige Datennutzung zu verhindern. Wenn die Datennutzung die Warnstufe erreicht, wird auf der Statusseite eine Warnung angezeigt.

7. Wenn Ihr Mobilfunkanbieter den kostenlosen Datendienst anbietet, aktivieren Sie den kostenlosen Datenzeitraum und geben Sie den Zeitraum an. Die Datennutzung während dieses Zeitraums wird nicht für Datenwarnungen und -beschränkungen berücksichtigt. Wenn Sie Roaming-Daten aus Ihrer Datennutzungsstatistik ausschließen möchten, aktivieren Sie die Option „Datenroamingnutzung“.

8. Speichern Sie die Einstellungen.

 

Für Router:

1. Besuchen Sie http://mwlogin.net und melden Sie sich mit dem von Ihnen erstellten Passwort an.

2. Gehen Sie zur Seite „Erweitert > Netzwerk > Dateneinstellungen“.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Datenbegrenzung und die Dateneinstellungen zu aktivieren.

3. Aktivieren Sie das Datenlimit, um das gesamte/monatliche Datenvolumen und einen Nutzungsalarm festzulegen und so eine Datenübernutzung zu verhindern.

4. Geben Sie im Feld „Gesamt-/Monatskontingent“ die zulässige Datenmenge pro Monat ein. Überschreitet die Datennutzung das zulässige Maß, trennt der Router die Internetverbindung und benachrichtigt Sie auf der Seite „Basis“ > „Netzwerkkarte“.

5. Geben Sie im Feld „Nutzungsalarm“ einen Prozentsatz ein, um Datenübernutzung zu vermeiden. Wenn die Datennutzung die Warnstufe erreicht, wird auf der Seite „Basis“ > „Netzwerkkarte“ eine Warnung angezeigt. Wenn Sie die Benachrichtigung auf Ihrem Telefon erhalten möchten, geben Sie Ihre Handynummer in das Feld „SMS-Benachrichtigung für Datennutzung“ ein.

6. Aktivieren Sie die monatliche Datenstatistik, um die Datenstatistik zurückzusetzen, wenn der nächste Abrechnungszyklus beginnt.

7. Geben Sie das Startdatum des Abrechnungszeitraums in das Feld „Startdatum“ ein.

8. Klicken Sie auf Speichern, um die Einstellungen zu speichern.

 

Um weitere Einzelheiten zu den einzelnen Funktionen und Konfigurationen zu erfahren, laden Sie bitte das Handbuch für Ihr Produkt im Download Center herunter.