Click to skip the navigation bar

So konfigurieren Sie die lokale Verwaltung/Remoteverwaltung auf dem MERCUSYS 4G LTE-Router

Lokale Verwaltung

Die lokale Verwaltung ermöglicht lokalen Geräten den Zugriff auf den Router und dessen Verwaltung. Standardmäßig können alle lokalen Geräte über HTTP auf den Router zugreifen und ihn verwalten. Sie können auch nur einem Gerät die Verwaltung erlauben.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die lokale Verwaltung festzulegen.

1. Besuchen Sie http://mwlogin.net und melden Sie sich mit dem für den Router festgelegten Passwort an.

2. Gehen Sie zu Erweitert > Systemtools > Verwaltung. Suchen Sie den Bereich „Lokale Verwaltung“.

Zeigen Sie die Parameter an, die zum Ausfüllen des Abschnitts „Lokale Verwaltung“ erforderlich sind.

 

3. Aktivieren Sie die lokale Verwaltung über HTTPS, wenn Sie sowohl über HTTPS als auch über HTTP auf den Router zugreifen möchten, oder deaktivieren Sie sie, wenn Sie nur über HTTP auf den Router zugreifen möchten.

4. Behalten Sie die Standardeinstellungen für Port für HTTP und Port für HTTPS bei.

5. Wenn Sie nur einem bestimmten Gerät die Verwaltung des Routers erlauben möchten, geben Sie die IP- oder MAC-Adresse des Geräts in das Feld „IP/MAC-Adresse“ ein.

6. Klicken Sie auf „Speichern“.


Fernverwaltung

Standardmäßig ist die Fernverwaltung des Routers über das Internet nicht für Remote-Geräte zulässig. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Fernverwaltung des Routers zu ermöglichen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die lokale Verwaltung festzulegen.

1. Besuchen Sie http://mwlogin.net und melden Sie sich mit dem für den Router festgelegten Passwort an.

2. Gehen Sie zu „Erweitert“ > „Systemtools“ > „Verwaltung“. Suchen Sie den Bereich „Fernverwaltung“.
 

Zeigen Sie die Parameter an, die zum Ausfüllen des Abschnitts „Remote-Verwaltung“ erforderlich sind.3. Aktivieren Sie die Fernverwaltung.

4. Aktivieren Sie die Fernverwaltung über HTTPS, um über HTTPS und HTTP auf den Router zuzugreifen, oder deaktivieren Sie sie, um nur über HTTP auf den Router zuzugreifen.

5. Behalten Sie die Standardeinstellung für den Port bei.

6. Wenn Sie nur einem bestimmten Gerät die Verwaltung des Routers erlauben möchten, wählen Sie „Nur folgende IP/MAC-Adresse“ und geben Sie anschließend die IP- oder MAC-Adresse ein. Wenn Sie allen Remote-Geräten den Zugriff auf den Router erlauben möchten, wählen Sie „Alle“.

7. Klicken Sie auf „Speichern“, um die Einstellungen zu übernehmen.

 

Tipps:

1. Die WAN-IP-Adresse des Routers finden Sie unter „Basis > Netzwerkkarte > Internet“.

2. Die WAN-IP des Routers ist in der Regel dynamisch. Weitere Informationen zum Einrichten eines dynamischen DNS-Dienstkontos finden Sie unter „Dynamisches DNS-Dienstkonto einrichten“.