Click to skip the navigation bar

So konfigurieren Sie die Kindersicherung mit dem MERCUSYS 4G LTE-Router

Mit der Kindersicherung können Sie den Internetzugang für jedes Familienmitglied individuell einschränken. Sie können unangemessene Inhalte blockieren, tägliche Zeitlimits für die Online-Nutzung festlegen und den Internetzugang auf bestimmte Tageszeiten beschränken.

Beispiel: Ich möchte den Geräten meiner Kinder (z. B. Computern oder Tablets) den Zugriff auf https://www.mercusys.com und https://www.wikipedia.org nur werktags von 18:00 bis 22:00 Uhr erlauben.

 

Wie geht das?

1. Besuchen Sie http://mwlogin.net und melden Sie sich mit dem für den Router festgelegten Passwort an.

 

  1. Gehen Sie zu „Basiseinstellungen“ oder „Erweitert“ > „Kindersicherung“ und aktivieren Sie die Kindersicherung.
     

    Die Position des Schalters für die Kindersicherung anzeigen.



    3. Klicken Sie auf Hinzufügen.
     

    Die Parameter, die beim Hinzufügen eines Eintrags für die Kindersicherung ausgefüllt werden müssen.

    4. Klicken Sie auf „Scannen“ und wählen Sie das zu steuernde Gerät aus. Alternativ können Sie Gerätenamen und MAC-Adresse manuell eingeben.

5. Klicken Sie auf das Uhrsymbol, um die effektive Zeit einzustellen. Ziehen Sie den Cursor über die entsprechende(n) Zelle(n) und klicken Sie auf „OK“.

Geben Sie ein Beispiel dafür, wie man effektiv Zeit einteilt.

 

6. Geben Sie eine Beschreibung für den Eintrag ein.

 

7. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Eintrag zu aktivieren, und klicken Sie auf Speichern.

 

8. Wählen Sie den Einschränkungstyp:

 

a. Wenn die Sperrliste (Blacklist) aktiviert ist, können die kontrollierten Geräte während der Gültigkeitsdauer nicht auf Websites zugreifen, die die angegebenen Schlüsselwörter enthalten.

Die Position des Schalters für die Inhaltsbeschränkung anzeigen.

 



b. Wenn die Whitelist ausgewählt ist, können die gesteuerten Geräte während der Gültigkeitsdauer nur auf Websites zugreifen, die die angegebenen Schlüsselwörter enthalten.

Zeigen Sie die Position des Schalters für die Inhaltsbeschränkung an. Zeigen Sie die beiden Arten der Inhaltsbeschränkung an.



9. Klicken Sie auf „Neues Schlüsselwort hinzufügen“. Sie können bis zu 200 Schlüsselwörter sowohl für die Blacklist als auch für die Whitelist hinzufügen. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für die Zugriffsberechtigung.

 

a. Geben Sie eine Webadresse (z. B. www.mercusys.com) oder ein Schlüsselwort für eine Webadresse (z. B. Wikipedia) ein, um den Zugriff auf Websites mit diesem Schlüsselwort zuzulassen oder zu blockieren.

 

b. Wenn Sie den gesamten Internetzugriff blockieren möchten, fügen Sie der Whitelist kein Schlüsselwort hinzu.

10. Geben Sie die gewünschten Schlüsselwörter oder Websites ein und klicken Sie auf „Speichern“, um Ihre Einstellungen zu übernehmen.